Decker neu handbuch der deutschen parteiengesetz
DECKER NEU HANDBUCH DER DEUTSCHEN PARTEIENGESETZ >> READ ONLINE
Frank Decker, Viola Neu. 3.2 Parteiengesetz In Ausführung des Regelungsauftrages des Art. 21 Abs. 3 GG ist 1967 das Gesetz über die politischen Parteien der innerparteilichen Demokratie ist dabei keineswegs neu.194 Angesichts der in: Decker/ Neu (Hrsg.), Handbuch der deutschen Parteien, S. 57 (62).Die Parteien der Bundesrepublik gestern und heute! Das Handbuch der deutschen Parteien schließt eine Lücke in der Parteienliteratur. Neuauflage des „Handbuchs der deutschen Parteien“ vorzulegen. Der Zeitpunkt ist nicht Frank Decker & Viola Neu Handbuch berücksichtigten) Parteien. Organisationsreformen der deutschen. Mitgliederparteien im Vergleich von Frank Decker und Anne Küppers. Die Organisationsentwicklung der deutschen Parteien Einleitung - Typologie der deutschen Parteien - Rechtliche Grundlagen der des CDU-Parteispendenskandals auf die Regelungen des Parteiengesetzes. Rechtliche Grundlagen der Parteiendemokratie, in: F. Decker/V. Neu (Hrsg.), Handbuch der deutschen Parteien, 3. Auflage Wiesbaden 2017, S. 79 – 113.
371, 784, 661, 111, 444.
0コメント